Leistung: Seilklettertechnik

Die Seilklettertechnik, in Fachkreisen eigentlich nur SKT oder auch Doppelseilklettertechnik genannt, hat sich in den letzten Seilklettertechnik SKTJahren zur Standard-Arbeitstechnik für Baumpflegearbeiten und Gefahrenbaumfällungen unter ständiger Weiterentwicklung und Spezialisierung durchgesetzt.
Diese Klettertechnik bildet in der Baumpflege die Grundlage für eine adäquate Pflege Ihrer Bäume. Durch diese Technik ist es möglich, auf eine sehr baumschonende Art und Weise und unabhängig vom Baumstandort und Baumgröße, Pflegearbeiten als auch Fällungen durchzuführen.
Alle Arbeiten erfolgen unter den neusten Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften.
Seit Juni 2001 muss jeder SKT-Kletterer der mit der Motorsäge in Bäumen arbeitet, einen von der Berufsgenossenschaft ausgestellten Ausweis mit sich führen.

Die SKT wird von meinem Unternehmen bevorzugt eingesetzt, weil sie folgende Vorteile bietet:
  • Gut geeignet für schwer erreichbare Einzelstandorte u. Höhen die sonst nicht erreichbar sind
  • Keine Bodenverdichtungen und Flurschäden durch schweren Maschineneinsatz
  • Baumpflegearbeiten können auch auf engsten Raum durchgeführt werden
  • Problemloser Zugang zum Kronenzentrum, auch bei sehr dichten Kronen
  • Keine Beschädigung des Baumes während der Pflegearbeiten
Alle für mich kletternde Mitarbeiter sind erfahrene Baumpfleger und haben den von der Gartenbau Berufsgenossenschaft geforderten Fachkundenachweis erbracht.

» weitere Leistungen
Leistungen